Gute, anschauliche Grundrisse sind im Rollenspiel sehr sinnvolle Handouts. Mit diesem Teil des Baukastens sind sie schnell erstellt.
Wieder gehen wir ganz ähnlich vor, wie bei den Landkarten.
Wir öffnen ein weißes Blatt mit einem Zeichenprogramm.
Nun erstellen wir den Grundriss, d.h. die Mauern, Türen, Fenster und Kamine.
Jetzt öffnen wir zusätzlich die gewünschten Baukastenblätter öffnen und mit Kopieren und ersetzen die Räume einrichten.
Zuletzt die Beschriftung, falls eine nötig ist.
Tipp:
Bei Geheimtüren oder -kammern empfielt es sich, einen Grundriss mit und einen Grundriss ohne diese Geheimnisse vorzubereiten.
Home, sweet home ...
Alles, was man braucht ...
Hier geht es heiß zu!
Der Hobbykeller!